Merli und Schagerl sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Die Premiere ist dem neuen Orga-Team absolut geglückt. Ein Wochenende voller neuer Rekorde und Höchstleistungen auf der Strecke.
Der Rechberg lebt … und bebt weiterlesenKategorie: News
Fulminanter Trainingstag am Rechberg
Die Fans erleben einen Traumtag bei der Bergeuropameisterschaft in Tulwitz. Die Besten stapeln tief, somit alles offen für den Renntag.
Fulminanter Trainingstag am Rechberg weiterlesenNachhaltiges Merchandise
Beim diesjährigen Rechbergrennen 2023 kannst du nicht nur spannende Rennen und atemberaubende Fahrkünste bewundern, sondern auch deine Unterstützung für das Event mit nachhaltigem Merchandise zeigen.
Nachhaltiges Merchandise weiterlesenEllen Lohr – Motorsport-Karriere
Kart- und Formelsport
Ellen Lohr begann 1980 ihre Motorsportkarriere im Kartsport. Danach wechselte sie in den Formelsport und fuhr von 1985 bis 1987 in der Deutschen Formel Ford, in der sie 1987 den Meistertitel gewann.
Ellen Lohr – Motorsport-Karriere weiterlesenVolle Steiermark-Power auf dem Rechberg
58 Steirer-Men und 3 Steirer-Women are very good
Volle Steiermark-Power auf dem Rechberg weiterlesenFestzelt Rechbergrennen 2023
Hunger? Durst? Party? Beim Rechbergrennen 2023 gibt’s natürlich auch ein Festzelt … und das mitten im Fahrerlager! Das Team von KDW-Motorsport betreut die Fans und Teilnehmer mit einem Monsterprogramm während des ganzen Wochenendes!
Festzelt Rechbergrennen 2023 weiterlesenRechbergrennen 2023 denkt nachhaltig!
Das Organisationskomitee des Rechbergrennens denkt und handelt nachhaltig! Ein eigenes Team aus Nachhaltigkeitsexperten evaluiert das Rennen 2023. In Zusammenarbeit mit der AMF werden Umweltschutzgedanken langfristig möglichst umfangreich gefördert und entsprechende Maßnahmen umgesetzt.
Rechbergrennen 2023 denkt nachhaltig! weiterlesenDer Berg hat einen Propheten!
Dsire Tea Drink ist offizieller Hauptsponsor des Rechbergrennens 2023
Der obersteirische Getränkehersteller unterstützt das Comeback des Berg-Klassikers maßgeblich.
Wir treffen Bernhard Scheikl zum Fototermin in seinem Büro, wo er uns lachend empfängt. „Nun ist es fix! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter-Team des Rechbergrennens. Vor allem, weil ich ganz genau weiß, was es heißt von Punkt Null zu starten“, erklärt Bernhard Scheikl.
Bernhard Scheikl hat sein Tea Drink-Imperium im Jahre 2015 gegründet und zählt mittlerweile zu den fixen Größen im heißumkämpften Getränke-Markt. Sein unbändiger Wille und sein Durchhaltevermögen haben ihn seit jeher geprägt und da sieht Scheikl auch die meisten Verknüpfungen mit dem Rechbergrennen. „Mir gefällt die professionelle und akribische Arbeit, welche das Organisations-Team des Rechbergrennens an den Tag legt. Es gibt ein großes Ziel – und das möchte ich gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten langfristig fördern und unterstützen!“.
Bernhard Scheikl kam als waschechter Bauernbub im Mürztal auf die Welt. Noch heute erinnert er sich gerne an die wertvollen Ratschläge seines Großvaters, der immer sein großes Vorbild war. Bernhard erlernte 6 Musik-Instrumente, spielte damit in verschiedensten Bands und machte eine Ausbildung als Maschinenschlosser.
Doch wie kam es zur Kooperation zwischen dem Rechbergrennen und Dsire Tea Drink?
Vor 24 Jahren teilten sich Mario Klammer und Bernhard Scheikl in der HTL Kapfenberg ein und dasselbe Klassenzimmer, 20 Jahre später kreuzten sich die Wege der beiden wieder bei der berühmten Rallye Weiz, für die Mario Klammer ebenso als OK-Chef verantwortlich zeichnet.
Mario Klammer erinnert sich: „Bernhard hat zu dieser Zeit mit seinem Dsire Tea Drink in Sachen Marketing bereits Fuß im Motorsport gefasst. Dass wir jetzt eine tolle und langwährende Zusammenarbeit beim Rechbergrennen zustande gebracht haben, freut mich natürlich ganz besonders!“
Bernhard Scheikl fügt hinzu: „Mit Friends of Dsire unterstützen wir schon viele Sportler, aber uns fehlte noch eine Veranstaltung, die zu unserer Philosophie passt. Und beim Rechbergrennen habe ich alles gefunden, was ich gesucht habe. Ganz wichtig ist auch die Zukunftsperspektive, wir wollen nicht nur einmalig dabei sein, das ist ein Langzeitprojekt.“
Es geht dabei um Dinge, die man nicht kaufen kann: Motivation, Zeit, Träume. Bernhard und seiner Crew geht es darum, das Leben anzupacken, durstig und moTEAviert zu bleiben: „Weil es im Leben kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten gibt und deswegen habe ich mich für das Rechbergrennen entschieden!“
Das ultimative Bergrennen am Rechberg wird vom 28. bis 30. April 2023 als Lauf zur FIA European Hillclimb Championship ausgetragen. Zusätzlich werden noch weitere Prädikate, wie die Österreichische Berg-Staatsmeisterschaft, sowie auch die Slowenische und die Slowakische Meisterschaft ausgefahren.
Laufend aktuelle Informationen gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen von Facebook und Instagram unter #rechbergrennen.
Der Termin für das Rechbergrennen 2023 ist nun fixiert!
Der Termin für das Rechbergrennen 2023 ist nun fixiert!
Das FIA World Motorsport Council bestätigt jetzt offiziell das Wochenende von 28. bis 30. April 2023. Der Lauf zählt nun zur FIA European Hill Climb Championship, zur österreichischen Berg-Staatsmeisterschaft, sowie auch zur slowenischen und slowakischen Bergmeisterschaft.
Der Termin für das Rechbergrennen 2023 ist nun fixiert! weiterlesenDas große Comeback des Rechbergrennen
Das große Comeback des Rechbergrennen
Der Berg-Klassiker in der Steiermark ist gerettet. 2023 wird unter neuer Führung wieder Gas gegeben. Fans erwartet ein Mega Berg-Spektakel.
Das große Comeback des Rechbergrennen weiterlesen